HEIZPRODUKTE

Heizzentralen & Zubehör

ASOS mobil
Kontakt

Du benötigst Hilfe?

Wir stehen dir gerne zur Verfügung

kontakt@asosmobil.de
+49 (0) 381 458 289 00

ASOSmobil | Mobile Elektro-Heizzentralen – temporäre Wärme, ultraleicht & „Made in Rostock“

Wenn bei Heizungsausfall, Bautrocknung, Sanierung oder auf der Baustelle schnell verlässliche Wärme gefragt ist, liefern unsere ASOSmobil 21 kW und 36 kW Elektro-Heizzentralen die optimale Lösung.

Ihre entscheidenden Vorteile

  1. Leichtgewicht von nur 32 kg – lässt sich von einer Person tragen und passt durch enge Treppenhäuser bis unters Dach.
  2. Plug-&-Heat-Prinzip – anschließen, einschalten, heizen; ganz ohne Brennstofflager oder Abgasleitung.
  3. Digitale Steuerung inkl. WiFi-Option – komfortables Fern-Monitoring und präzise Regelung.

Produktion, Logistik und Service – alles aus einer Hand, alles aus Rostock. Unser Telefonsupport ist nahezu rund um die Uhr für Sie erreichbar und sorgt dafür, dass Ihr Projekt reibungslos startet und läuft.

Scrollen Sie jetzt weiter zur Produktübersicht, um die passende mobile Elektro-Heizzentrale für Ihren nächsten Bau- oder Sanierungseinsatz auszuwählen.

Asosmobil Heizzentralen & Zubehör

Finden Sie Ihre
Optimale Heizungsanlage

Die mobile Heizung - eine smarte Entscheidung für Ihr Wohlbefinden

Mit einer mobilen Elektro-Heizzentrale von ASOSmobil sichern Sie sich sofortige, punktgenaue Wärme für Not-, Sanierungs- und Bauprojekte – ohne Schalldämpfer, Brennstofflager oder Abgasleitung. Dank des gewichtssparenden Aluminium-Rahmens bleiben selbst unsere leistungsstarken 21 kW- und 36 kW-Modelle echte Leichtgewichte von nur 32 kg und lassen sich von einer Person in engen Treppenhäusern oder Technikschächten positionieren.

Die integrierte Mikroprozessor-Regelung erlaubt präzise Temperatureinstellungen; wer zusätzlich Fernüberwachung und -steuerung wünscht, wählt einfach eine unserer WiFi-Varianten (21e WiFi / 36e WiFi) – alle anderen Ausführungen werden klassisch lokal bedient.

Produktion, Logistik und Service – alles aus einer Hand, alles aus Rostock. Unsere Fachleute im nahezu rund um die Uhr erreichbaren Telefonsupport begleiten Sie von der Projektplanung bis zur letzten Einsatzstunde und sorgen für maximale Betriebssicherheit. Entscheiden Sie sich jetzt für die smarte mobile Heizung, die Flexibilität, Effizienz und Qualität „Made in Germany“ vereint.

Warum ist Asosmobil die beste Wahl?

Sicherheit

Rostocker Fertigung:

Produktion, Logistik, Support – alles aus einer Hand

Leistungsbauweise

Ultraleicht:

nur 32 kg, von einer Person problemlos bis unters Dach

Einfache Bedienung

Einfachste Bedienung:

intuitives HMI-Touchdisplay, klare Menüs, blitzschnell und sofort einsatzbereit

Was sind die größten Unterschiede zwischen asos Heizzentralen?

HEIZZENTRALEN 21kW

Unsere ASOSMOBIL-Heizzentralen mit 21 kW Heizleistung werden serienmäßig mit einem vorinstallierten 5 m Anschlusskabel mit 32 A-CEE-Stecker ausgeliefert. Über das Bedienmenü lässt sich die Maximalleistung flexibel auf 10,5 kW reduzieren, sodass die Anlage bei Bedarf auch an einem 16 A-Anschluss betrieben werden kann. Dieses Leistungs-Management macht die 21-kW-Heizzentrale zur perfekten Wahl für Ein- und Zweifamilienhäuser, Bautrocknungen sowie Modernisierungsprojekte, bei denen nur eine begrenzte Stromreserve zur Verfügung steht. So erhalten Sie eine energieeffiziente, sofort einsatzbereite Heizlösung, die höchste Flexibilität mit minimalem Installationsaufwand verbindet – ideal für Bauprofis, die zuverlässige Wärme ohne aufwendige Infrastruktur suchen.

Heizzentrale

Heizzentralen 36kW

Unsere ASOSmobil 36 kW-Heizzentralen sind ab Werk mit einem 5 m Anschlusskabel samt 63 A-CEE-Stecker ausgerüstet und lassen sich in der Leistung flexibel bspw. auf 18 kW drosseln und somit an einem 32 A-Anschluss betreiben. Trotz des höheren Leistungsprofils bleiben die Geräte kompakt, rollbar und damit ausgesprochen agil auf der Baustelle. Wie die 21-kW-Variante lassen sich auch die 36-kW-Heizzentralen kaskadieren. Das macht sie zur optimalen Lösung für Mehrfamilienhäuser, Gewerbeflächen, Spitzenlastabdeckung bei Wärmeversorgern und alle Projekte, in denen große Heizkapazitäten gefordert sind. Mit ihrer Kombination aus skalierbarer Leistung, Mobilität und Plug-&-Heat-Komfort sind die ASOSmobil 36 kW-Anlagen die erste Wahl für Profis, die zuverlässige, sofort verfügbare Wärme auf höchstem Niveau benötigen.

CLASSIC

Das Basismodell bietet bewusst klare Funktionalität: Über ein gut ablesbares Digital-Front-Panel werden sämtliche Parameter und Betriebszustände angezeigt; Sollwerte lassen sich bequem per Tastfeld einstellen. Die Classic steht für bewährte Technik mit hoher Lebensdauer – perfekt, wenn robuste Bauweise, transparente Parameter und attraktiver Preis gefragt sind.

PLUS

Die Plus-Ausführung verfügt über ein großzügiges HMI-Touchdisplay mit besonders intuitiver Bedienoberfläche. Sie ermöglicht das vollautomatische Aufheizen von Estrichen nach individuell hinterlegbaren Programmen – inklusive lückenloser Protokollierung des Heizvorgangs. Ideal für Bauleiter, die normgerecht aufheizen müssen, und Heizungsbauer, die auf digitale Präzision und Effizienz setzen.

WIFI

Enthält alle Funktionen der Plus-Variante – ergänzt um die Möglichkeit zur Fernüberwachung und -steuerung in Echtzeit. Egal ob vom Büro-PC oder direkt per Smartphone-App auf der Baustelle: Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Heizzentrale. Intelligente Push-Benachrichtigungen informieren sofort über Störmeldungen oder den Status eines Estrichaufheizzyklus. Mehrere Geräte lassen sich komfortabel in einem zentralen Dashboard verwalten – so behalten Service-Teams auch verstreute Projekte zuverlässig im Blick und reduzieren unnötige Anfahrten auf ein Minimum.

Produktion, Logistik und Service – alles unter einem Dach

Entwicklung, Fertigung, Versand und technischer Support erfolgen zentral an unserem Standort in Rostock – für maximale Qualität, kurze Wege und direkte Ansprechpartner.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Heizprodukten

1. Für welche Einsatzbereiche eignen sich ASOSmobil-Heizzentralen? +

Unsere mobilen Elektro-Heizzentralen kommen überall dort zum Einsatz, wo temporär Wärme benötigt wird – z. B. bei Heizungsausfall, Bautrocknung, Sanierung, Estrichaufheizung oder zur Überbrückung während eines Kesseltauschs.

2. Welche Anschlussvoraussetzungen müssen vor Ort erfüllt sein? +

Die 21 kW-Modelle benötigen standardmäßig einen 32 A-CEE-Anschluss, die 36 kW-Modelle einen 63 A-CEEAnschluss. Beide Varianten lassen sich im Menü leistungsreduzieren und somit auch an 16 A bzw. 32 A betreiben.

3. Wie schwer sind die ASOSmobil-Heizzentralen? +

Alle Modelle wiegen nur 32kg und lassen sich dank Fahrgestell von einer Person problemlos bewegen und platzieren – auch in engen Treppenhäusern oder Technikräumen.

4. Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Betrieb? +

Für den sofortigen Einsatz benötigen Sie nur einen passenden Stromanschluss und den Anschluss an den Heizkreis. Zubehör wie Schlauchsets oder Adapter bieten wir optional an.

5. Kann ich Estrich mit der ASOSmobil aufheizen? +

Ja. Die Plus- und WiFi-Modelle verfügen über integrierte Estrichaufheizprogramme, die individuell gespeichert und vollautomatisch abgefahren werden können – inklusive lückenloser Protokollierung.

6. Kann ich die Leistung der Geräte anpassen? +

Ja, über das Menü kann die Maximalleistung reduziert werden:

  • 21 kW → drosselbar auf 10,5 kW (für 16 A)
  • 36 kW → drosselbar auf 18 kW (für 32 A)
7. Sind mehrere ASOSmobil-Geräte kombinierbar (kaskadierbar)? +

Ja, sowohl die 21 kW- als auch die 36 kW-Modelle lassen sich kaskadieren und gemeinsam betreiben – für größere Projekte mit erhöhtem Wärmebedarf.

8. Wo werden die Geräte produziert? +

Alle ASOSmobil-Heizzentralen werden am Standort Rostock gefertigt – inklusive Qualitätskontrolle, Endprüfung und Logistik.

9. Gibt es einen technischen Support bei Fragen? +

Ja. Unser Fachteam in Rostock ist nahezu rund um die Uhr erreichbar und unterstützt Sie telefonisch bei Fragen zur Inbetriebnahme, Konfiguration oder Fehlermeldungen.

10. Warum verwendet ASOSmobil keine Schlauchreifen, sondern PU-Räder? +

Unsere Heizzentralen sind bewusst mit pannensicheren PU-Rädern (Polyurethan) ausgestattet – also keine luftgefüllten Schlauchreifen. Das bedeutet: kein Plattfuß, kein Nachpumpen, kein Stillstand. Selbst nach Jahren im Einsatz rollen die Geräte zuverlässig über jede Baustelle. So müssen Sie Ihre ASOSmobil-Anlage nie auf einem platten Reifen hinter sich herziehen – ein klarer Vorteil in Sachen Alltagstauglichkeit und Wartungsfreiheit.

Du willst noch mehr über mobile Heizungen Erfahren?
Registriere dich für unseren
Kostenfreien Newsletter